Abschlussarbeiten und Promotionen
Sie möchten gerne Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben? Bitte wenden Sie sich an Frau Prof. Dr. Marianne Saam, wenn Sie die Arbeit im Bereich Innovationsökonomik und-politik (VWL) verfassen möchten. Für den Bereich Innovationsmanagement (BWL) ist Frau Dr. Vera Jahn zuständig. Bitte richten Sie Promotionsgesuche direkt an den entsprechenden Lehrstuhlinhaber.
Nähere Informationen finden Sie auf den Lehrstuhlseiten.
Lehre
Übersicht über das Angebot an Lehrveranstaltungen zu den Themen Entrepreneurship, Innovation und Transformation. Veranstaltungen der CEIT-Lehrstühle sind grün markiert.
Lehrveranstaltung |
Niveau |
Verantwortlicher |
Fakultät |
MSc |
Prof. Dr. Marianne Saam |
Wirtschaftswissenschaft |
|
MSc |
Prof. Dr. Marianne Saam |
Wirtschaftswissenschaft |
|
MSc |
Prof. Dr. Marianne Saam |
Wirtschaftswissenschaft |
|
MSc |
Prof. Dr. Marianne Saam |
Wirtschaftswissenschaft |
|
MSc |
Prof. Dr. Marianne Saam |
Wirtschaftswissenschaft |
|
BSc |
Prof. Dr. Marianne Saam |
Wirtschaftswissenschaft |
|
BSc |
Prof. Dr. Marianne Saam |
Wirtschaftswissenschaft |
|
BSc |
Prof. Dr. Marianne Saam |
Wirtschaftswissenschaft |
|
MSc |
Prof. Dr. Matthias Weiß |
Wirtschaftswissenschaft |
|
MSc |
Prof. Dr. Matthias Weiß |
Wirtschaftswissenschaft |
|
MSc |
Prof. Dr. Matthias Weiß |
Wirtschaftswissenschaft |
|
BSc |
Prof. Dr. Matthias Weiß |
Wirtschaftswissenschaft |
|
MSc |
Prof. Dr. Matthias Weiß |
Wirtschaftswissenschaft |
|
MSc |
Dr. Christian Warnecke |
Wirtschaftswissenschaft |
|
BSc |
Dr. Christian Warnecke |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Intensivseminar: Grundlagen der Wirtschafts- und Finanzpolitik und der wirtschaftspolitischen Beratung |
Master EPC |
Prof. Dr. Helmut Karl, |
Wirtschaftswissenschaft |
Master |
Prof. Dr. Helmut Karl |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Helmut Karl |
Wirtschaftswissenschaft | |
Master |
Prof. Dr. Stephan Paul |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Bachelor |
Prof. Dr. Stephan Paul |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Michael Roos |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Michael Roos |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master EPC |
Apl. Prof. Dr. Nicola Werbeck |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Apl. Prof. Dr. Nicola Werbeck |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Bachelor |
Apl. Prof. Dr. Nicola Werbeck, |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Thorsten Knauer |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Bachelor |
Prof. Dr. Jan Wieseke |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Sascha Alavi |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Julio R. Robledo |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Julio R. Robledo |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Jörg Schimmelpfennig |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Marion Steven |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Dr. Uta Wilkens, Simon Rohde |
Wirtschaftswissenschaft/IAW |
|
Master |
Prof. Dr. Uta Wilkens |
Wirtschaftswissenschaft/IAW |
|
Master |
Prof. Dr. Uta Wilkens |
Wirtschaftswissenschaft/IAW |
|
Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im unternehmerischen Kontext |
Master |
Annabelle Beyer |
Wirtschaftswissenschaft/IAW |
Master |
Robin Stetzka |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Bachelor/Master |
Dr. Andreas Bonse |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Bachelor/Master |
Dr. Andreas Bonse |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Bachelor/Master |
Dr. Andreas Bonse |
Wirtschaftswissenschaft |
|
Master |
Prof. Herrmann, Prof. Wilkens, Dr. Süße |
Institut für Arbeitswissenschaft | |
- |
Prof. Dr.-Ing. Thomas Andreas Herrmann, Dr.-Ing. Rainer Skrotzki |
Institut für Arbeitswissenschaft |
|
Stadt- und Regionalökonomie | Master | Prof. Dr. Matthias Kiese | Geowissenschaften |
Microeconomics of Competitiveness: Firms, Clusters and Economic Development |
Master |
Prof. Dr. Matthias Kiese |
Geowissenschaften |
Regionalpolitik in der Europäischen Union: Evolution und Evaluation |
Master |
Prof. Dr. Matthias Kiese |
Geowissenschaften |
Master |
Prof. Dr. Matthias Kiese |
Geowissenschaften |
|
Master |
Prof. Dr. Matthias Kiese |
Geowissenschaften |
|
Bachelor |
Prof. Dr. Matthias Kiese |
Geowissenschaften |
|
Gewerblicher Rechtsschutz: Patentwesen in den Ingenieurwissenschaften |
Master |
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Rüdiger Bals, |
Maschinenbau |
Master |
Dr.-Ing. Tobias Grimm |
Maschinenbau | |
Digitalisierung in Entwicklung und Produktion am Beispiel von Lernfabriken |
Master |
Prof. Dieter Kreimeier |
Maschinenbau |
Master |
Prof. Dr. Jens Pöppelbuß |
Maschinenbau |
|
- |
Prof. Dr.-Ing. H.-J. Wagner |
Maschinenbau |
|
Business Development - Grundlagen der Geschäftsfeldentwicklung |
- |
Dr.-Ing. Manfred Renner (Fraunhofer) |
Maschinenbau |
- |
Prof. Dr. Rolf G. Heinze, |
Sozialwissenschaft |
|
- |
Prof. Dr. Rolf G. Heinze |
Sozialwissenschaft | |
- |
Prof. Dr. Rolf G. Heinze |
Sozialwissenschaft |
|
Prof. Dr. Rolf G. Heinze |
Sozialwissenschaft |
||
Auf dem Weg in die digitale Arbeitswelt: Wie erleben Beschäftigte den Wandel von Arbeit und Wirtschaft? (A&O, Teil II) | Master |
Dr. Tobias Kämpf |
Sozialwissenschaft |
Arbeiten 4.0: Herausforderungen des Wandels der Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung (Arb, Teil I) | Bachelor |
Dr. Peter Krauss-Hoffmann |
Sozialwissenschaft |
Grenzenlose Arbeit? Arbeit im Kontext von Internationalisierung, Transnationalisierung, Digitalisierung (IntStrukt, Teil I) | Bachelor |
Paul-Fiete Kramer |
Sozialwissenschaft |
Datenzentren: Die soziale Hinterbühne der Digitalisierung (QMS, Teil II) | Master |
Prof. Dr. Estrid Sørensen |
Sozialwissenschaft |
Digitalisierung in der Verwaltung (FOR, Teil II) | Master |
Prof. Dr. Jörg Bogumil |
Sozialwissenschaft |
Informelles Lernen mit digitalen Medien in der Hochschule | Bachelor/Master |
Dr. Rüdiger Wild |
Philosophie und Erziehungswissenschaft |
