Meldungen
Neu am CURE: Forschungsgruppe ‚Partizipation und Transformation‘
25.02.2021:
Vorstellung der Forschungsgruppe Partizipation und Transformation
Masterarbeiten - Honorarprofessur für Energieökonomik & -politik
02.10.2020:
Aktuell sind drei Themen zu vergeben. Kommen Sie bei Interesse gerne auf Herrn Prof. Weale zu.
EU-Green-Deal-Ziel erfordert eine Verdopplung des Aufwands
22.07.2020:
Graham Weale, Honorarprofessor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und am Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen und Energie (Cure) der RUB hat in einer Studie die EU-Klimapolitik einem Realitäts-Check unterzogen.
Willkommen am Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen und Energie (CURE)

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität hat das CURE als Kompetenzfeld eingerichtet, um diejenigen zusammenzuführen, die auf die Themen
- Energie- und Klimaökonomik
- betriebliche und volkswirtschaftliche Nachhaltigkeitsökonomik in wettbewerbsbasierten Wirtschaftssystemen,
- betriebliches Umweltmanagement,
- Dekarbonisierung betrieblicher Produktions- und Leistungsprozesse,
- Arten- und Ressourcenschutz (Tiere, Pflanzen, Wasser, Boden, Luft)
in Forschung und Lehre fokussiert sind. Ziel des Centrums ist es zum einen, unter einem Dach die relevante Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen zu bündeln und abzustimmen. Zum anderen wird zu den aufgeführten Themen integrativ, d.h. aus betriebs- und volkswirtschaftlicher sowie juristischer Sicht, gemeinsam geforscht. Ziel ist es, eine Nachwuchsforschergruppe im CURE aufzubauen, die in Verbindung mit anderen Fakultäten der Ruhr-Universität inter- und transdisziplinär auf sozial-ökologische Forschung ausgerichtet ist.
