Deutschlandstipendium
Die Bewerbung erfolgt online, wobei folgende Informationen gefordert werden:
• Angaben zur Person und zum Studium
• Notendurchschnitt des letzten Semesters ggf. des ersten akademischen Abschlusses; Abiturnote
• Transcript of Records (PDF-Datei)
• Informationen zum gesellschaftlichen Engagement
• Motivationsschreiben
Zusätzlicher Hinweis:
Die Bewerbungskriterien der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft:
Allgemeine und fakultätsungebundene Stipendien:
Es gelten die Grundkriterien des Stipendienprogramms: hervorragende Studienleistungen, besonderes gesellschaftliches Engagement; förderfähig sind neben einem Erststudium grundsätzlich auch ein Zweit- oder Ergänzungsstudium sowie Masterstudiengänge. Die Förderungshöchstdauer richtet sich nach der Regelstudienzeit im jeweiligen Studiengang.
Bevorzugt gefördert werden Studierende, die die Grundlagenphase abgeschlossen haben. Die Note der Grundlagenphase fließt in die Auswahl der Studierenden ein.
fakultätsgebundene Stipendien:
Zusätzlich stehen Stipendien für Studierende zur Verfügung, die die Spezialisierung „Accounting, Finance and Taxation“ im Bachelorstudiengang „Management and Economics“ anstreben.
ZONTA-WIWI-Preis
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und Zonta Bochum e. V. vergeben jedes Semester den ZONTA-WIWI-Preis für besonderes gesellschaftliches Engagement einer Absolventin des Bachelor-Studiengangs. Der Preis ist mit einem Geldbetrag von 500 Euro dotiert Weitere Informationen finden Sie hier.
Ein Artikel zur ersten Preisverleihung des ZONTA-WIWI-Preises kann hier gefunden werden.

Prof. Dr. Marion Steven, Annika Schneider (mit dem ZONTA-WIWI-Preis ausgezeichnet), Dr. Anja Brämer-Maiß, Prof. Dr. Helmut Karl, Dr. Monika Wilmert - Foto: RUB, Sadrowski