Kontakt
Dr. Kirsten Schmidt
Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften
Gebäude SSC 2/218
Tel.: 0234/32-24723
schuelerlabor-gg@rub.de
Angeklickt
Newsletter
Neues Projekt für Pädagogik- und Geschichtskurse (Sek II)
13. August 2025Opfer oder Kriegsverbrecher?
Welche Geschichtsbilder über den 2. Weltkrieg werden in japanischen und deutschen Schulbüchern vermittelt?
In allen Gesellschaften spielen Schulbücher eine entscheidende Rolle für die Prägung und Entwicklung von Geschichtsbildern. Unsere deutschen Schulbücher kennen wir – aber wie wird im Vergleich dazu z.B. in japanischen Schulbüchern über Verbrechen im Zweiten Weltkrieg gesprochen? Welche Themen werden behandelt – und welche ausgeklammert? Welche Rolle spielt der Yasukuni-Schrein in der japanischen Erinnerungskultur? Und wie reagieren die asiatischen Nachbarn Japans auf die Besuche des umstrittenen Schreins durch japanische Premierminister? Diesen Fragen können Schüler*innen der Oberstufe in unserem neuen Schülerlabor-Projekt „Opfer oder Kriegsverbrecher?“ nachgehen.Das Projekt setzt keine Japanischkenntnisse voraus und bietet curriculare Anknüpfungsmöglichkeiten an den Unterricht der Sek. II, z.B. in den Schulfächern Geschichte oder Erziehungswissenschaft.
Die nächsten verfügbaren Termine sind der 14.11., 21.11., 28.11., 05.12. und 12.12.25.
Bei Fragen und zur Anmeldung für einen der Termine wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail: schuelerlabor-gg@rub.de).
